Arnika, das Erste-Hilfe-Mittel der Berge
Die Arnika ist eine der wichtigsten Pflanzen der Tiroler Volksheilkunde. Sie wird als Erste-Hilfe-Mittel der Berge bezeichnet. Früher war in jedem Haushalt ein Arnika-Schnaps zu finden. Heute greift man immer mehr auf das alte Heilmittel zurück. Verwendet wird Arnika bei Muskel- und Knochenschmerzen, Prellungen, blauen Flecken und sogar bei Insektenstichen. Je eher aufgetragen wird, desto besser. Die Heilblume aus den Bergen blüht im Sommer und ist vor allem in auf den Bergweiden zu finden. Arnika steht bei uns unter Naturschutz. Man kann sie frisch bei Kräuterbäuerinnen oder getrocknet in der Apotheke oder im Reformhaus beziehen.